Reallaborworkshop Mobile Blau-Grüne Infrastruktur
Anja Steglich2021-09-08T22:12:41+02:00Das Team von Grün Berlin, der TU Berlin und Partner:innnen im Projekt GartenLeistungen lädt ein am 14.07.2020 von 17 - 20 Uhr mitzumachen!
Das Team von Grün Berlin, der TU Berlin und Partner:innnen im Projekt GartenLeistungen lädt ein am 14.07.2020 von 17 - 20 Uhr mitzumachen!
Für die Workshops im Sommer 2021 sucht das Klimakunstlabor in Moabit noch Teilnehmende. Am 11. Juni geht es los.
Die »Fachtagung Herausforderung Reallabor« war der Auftakt zu einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe »Reallabor Lunch« gemeinsam mit dem Reallabornetzwerk. Am 28.04. 2021, 12 - 13.30 Uhr stellt sich das MobiliSta-Reallabor vor.
In zehn Strategien stellen Architekt*innen und Urbanist*innen in einer Ausstellung ihre Sorge um den Bestand vor
„Vertrauen, Wirkung, Wandel: Citizen Science als Antrieb von Veränderung?” - so lautet das Motto des digitalen Forum Citizen Science vom 6. bis 7. Mai 2021
Das Land Berlin entwickelt eine neue Smart City Strategie - und die ganze Stadtgesellschaft schreibt mit!
Das Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm ist als partizipativer Prozess angelegt, in dem neben den Gemeinschaftsgärtner*innen auch weitere am Thema Interessierte mitwirken sollen.
Im ersten Quartal des Jahres führt Grün Berlin im Kienbergpark und im Park am Gleisdreieck im Rahmen der Reallabore erste Workshops durch. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmer*innen Mitmachaktionen.
Wissenschaftlerin und Künstlerin Vera Meyer, Professorin für Angewandte und Molekulare Mikrobiologie an der TU Berlin und Gründerin des SciArt Kollektivs MY-CO-X, im Gespräch mit BIOTOPIA-Gründungsdirektor Prof. Michael John Gorman über Pilze als Material der Zukunft.
Fachtagung der StadtManufaktur Berlin mit Karlsruher Transformationszentrum (KIT) und Wuppertal Institut (WI). Wir möchten mit Veranstalung aktuelle Diskurse um Reallaborarbeit aufgreifen, uns hierzu untereinander austauschen und diese weiterentwickeln.