Aktuelles
Klimatag der StadtManufaktur am 11.5.2023
am Donnerstag, den 11.05.2023 möchten wir Sie zum Klimatag der TU-StadtManufaktur einladen. Zwischen 10.00 – 15.00 Uhr wollen wir mit Ihnen im BHROX bauhaus reuse gemeinsam abgeschlossene, laufende und kommende Projekte, Forschungen, Installationen, Aktivitäten und Routinen im Kontext Klimaschutz und Klimaanpassung in Stadt und Landschaft anschauen, erleben und diskutieren. An diesem Tag sollen Fragen und Antworten, Materialien und Technologien, Bedarfe und Engagement im Kontext Klimaschutz und Klimaanpassung im Mittelpunkt stehen. Welche Forschungen und Projekte gibt es? Welche Prototypen und Reallabore sind in Entwicklung?
Architektur des nachhaltigen Wachstums
MY-CO PLACE ist ein transdisziplinäres Reallabor von Prof. Vera Meyer (TU Berlin) und Prof. Sven Pfeiffer (Hochschule Bochum) und ermöglicht als Teil der StadtManufaktur Berlin ein Zusammenkommen von Wissenschaftler*innen, Studierenden und Partner*innen aus Kultur, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik. In Vorträgen, Workshops, Seminaren und Lehrprojekten werden gemeinsam Potentiale und Utopien für eine nachhaltig gebaute Umwelt diskutiert und Lösungsszenarien für die Metropolenregion Berlin-Brandenburg kollaborativ entwickelt. Los geht es am 12.5.2023 ab 17 Uhr mit der Vernissage der Ausstellung und einem Vortrag im BHROX!
Blau-Grüne Klimamodule für die Stadt
Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt Projekt GartenLeistungen geht in seine zweite Phase. Im TU-Reallabor Mobile blau-grüne Infrastruktur wurden 2020-2021 in Berlin-Mitte und in Berlin-Wedding vertikale Hydroponik-Farmen in Kombination mit lokalem Wasserrecycling zur lokalen Nahrungsmittelproduktion aufgebaut. In der zweiten Phase werden nun weitere Prototypen umgesetzt und verstetigt werden.