CALL! 10.10. 2024 #Tag des Offenen Reallabors

2024-10-04T13:20:11+02:00

Wir laden ein zum 1. TAG DES OFFENEN REALLABORS am 10.10.2024 in Berlin! Im Kontext lokaler, nachhaltiger Transformation sollen an diesem Tag Herausforderungen, Erfahrungen und Erfolge der Reallaborarbeit, transdisziplinäre und partizipative Forschung, Technologie und Innovation in Reallaboren in Berlin erlebbar gemacht werden. Machen Sie mit, bis zum 27.September können Beiträge eingereicht werden!

CALL! 10.10. 2024 #Tag des Offenen Reallabors2024-10-04T13:20:11+02:00

Launch ClimateTOOL

2024-06-25T11:10:03+02:00

Am Freitag den 28.06. werden wir das im Rahmen des Projektes ClimateHOOD entwickelte digitale Planungs- und Szenariowerkzeug vorstellen. Anmeldungen zur Veranstaltung sind noch möglich!

Launch ClimateTOOL2024-06-25T11:10:03+02:00

22.6. 2024 – Lange Nacht der Wissenschaften

2024-06-07T12:40:10+02:00

Zur Langen Nacht der Wissenschaften präsentieren wir Reallabore und strategische Projekte der StadtManufaktur der TU Berlin. Als Teil der Stabsstelle Science und Society laden wir zu unseren Walk & Talks ein!

22.6. 2024 – Lange Nacht der Wissenschaften2024-06-07T12:40:10+02:00

KickOff Reallabor Essbarer Campus

2024-03-11T14:06:18+01:00

Am 18. Januar 2024 fand der erste gemeinsame Workshop zwischen der StadtManufaktur Berlin und dem Fachgebiet B!NErLE - Bildung für nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft statt. Damit startet offiziell das gemeinsame Projekt REALLABOR ESSBARER CAMPUS!

KickOff Reallabor Essbarer Campus2024-03-11T14:06:18+01:00

Reallaborkonferenz in Dresden

2023-12-07T12:15:47+01:00

Am 11. und 12. April 2024 findet in Dresden die Jahrestagung des Netzwerks für Reallabore statt. Die Konferenz widmet sich konzeptionellen, methodischen und praktischen Fragen des Forschens und Gestaltens in Reallaboren. Sie dient dem Dialog zwischen Forscher*innen und Praxisakteur*innen, Transformateuren und Stadt- und Regionalentwickler*innen und ermöglicht einen Austausch zu den Perspektiven und Erfahrungen aus Forschung und Praxis. Der Call for Abstracts ist offen bis zum 10.12.2023.

Reallaborkonferenz in Dresden2023-12-07T12:15:47+01:00

Szenariowerkstatt zur Klimaanpassung auf dem Campus

2023-12-07T12:06:10+01:00

Am 15.11.23 fand unser erster Workshop für die partizipative Weiterentwicklung des digitalen Datentisches mit rd. 30 Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen und Fachgebieten der TU Berlin und  des Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Der Datentisch wird im Projekt ClimateHOOD_CampusPARK_Charlottenburg als webbasiertes Beteiligungs- und Szenariowerkzeug weiterentwickelt.

Szenariowerkstatt zur Klimaanpassung auf dem Campus2023-12-07T12:06:10+01:00

Pilotförderung für Berliner Reallabore

2023-12-07T11:13:26+01:00

Es war uns eine Freude die Entwicklung der Berliner Pilotförderung für Reallabore fachlich zu unterstützen. Der Projektaufruf „Reallabore: Wertschöpfung durch Innovation im Quartier“ der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe) ist veröffentlicht. Gern vermitteln wir Ihnen die relevanten Informationen zum Förderaufruf und unterstützen bei der Entwicklung von Reallaboren. 

Pilotförderung für Berliner Reallabore2023-12-07T11:13:26+01:00
Nach oben