Aktuelles: Forschung
SAVE THE DATE – Reallaborkonferenz 2026
Die Netzwerkkonferenz bietet auch 2026 wieder Raum für praxisnahen Austausch, Reflexion und kollegialen Diskurs. Sie wird vom Projekt Co-Site der Technischen Hochschule Köln ausgerichtet und findet vom 16. bis 17. September 2026 am Campus Leverkusen statt.
Schwammstadt Nordcampus der TU Berlin – Kick-Off!
Der Campus Charlottenburg ist ein Reallabor für Klimaschutz und Klimaanpassung. Auf dem TU-Campus kann der Gebäudebestand nun mit EU- Fördermitteln nach dem Schwammstadt-Prinzip entwickelt und Ort für Forschung und Lehre im Reallaborformat werden. An der Wasserbauhalle (Gebäude W - Wasserbau und Wasserwirtschaft) wird zukünftig solare Energie genutzt, es werden unterschiedliche bauliche Module für die klimawirksame und produktive Begrünung der Fassade installiert und mit dem vom Dach abgeleiteten Niederschlagswasser bewirtschaftet. Wir freuen und über fachliche Mitwirkung!
Save the Date: Nährstoff- und Sanitärtagung, 11.-12.09.2024, Architekturforum TU
In Kooperation mit kubus - Wissenschaftsladen der TU Berlin, der Architektenkammer Berlin und weiteren Partner:innen lädt die StadtManufaktur Berlin am 11. und 12. September 2024 ein, zu den Themen urbaner Nährstoff- und Sanitärversorgung zu diskutieren und sich über gute Gestaltung und Pratiken rund um den urbanen Wasserkreislauf auszutauschen. Unter dem Titel „Wertstoffe zirkulieren, Wasser sparen, Schadstoffe eliminieren“ richtet sich die Veranstaltung an ein breites Fachpublikum. Seien Sie dabei!
Save the Date! Fachtagung Parks und urbane Gärten für lebenswerte Städte, 11.10.2024, Stadtwerkstatt Berlin!
Parks, Kleingartenanlagen und Gemeinschaftsgärten sind für eine nachhaltige Stadtentwicklung essenziell, konkurrieren aber mit anderen Nutzungen um knappe Flächen. Wie können ihre Potenziale für Klimaresilienz und Lebensqualität noch stärker genutzt werden? Um diese Leistungen sichtbar zu machen und zu stärken, laden wir Sie herzlich zu einem Austausch mit Fachleuten aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft ein.