Aktuelles: Termine2021-02-12T20:16:52+01:00

Aktuelles: Termine

Schwammstadt Nordcampus – Kick-Off!

18. Juli 2025|Aus den Reallaboren, Blau-grüne Infrastrukturen, Forschung, Schwammstadt, Termine, Unkategorisiert, Urban Farming|

Der Campus Charlottenburg ist ein Reallabor für Klimaschutz und Klimaanpassung. Auch auf dem Nord-Campus kann der Gebäudebestand nun mit EU- Fördermitteln nach dem Schwammstadt-Prinzip entwickelt und Ort für Forschung und Lehre im Reallaborformat werden. An der Wasserbauhalle (Gebäude W - Wasserbau und Wasserwirtschaft) wird zukünftig solare Energie genutzt, es werden unterschiedliche bauliche Module für die klimawirksame und produktive Begrünung der Fassade installiert und mit dem vom Dach abgeleiteten Niederschlagswasser bewirtschaftet. Wir freuen und über fachliche Mitwirkung!

Programm Tage des Offenen Reallabors

24. Juni 2025|Aus den Reallaboren, Blau-grüne Infrastrukturen, Termine, Unkategorisiert|

Reallabore sichtbar und zugänglich machen, Erfolge zeigen und Nachhaltigkeit weiterdenken. Hierfür haben das Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit (NRN) und die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTPF, AG Reallabore)  2025 die ersten, bundesweiten ***Tage des offenen Reallabors*** ausgerufen. Aktionen, Diskussionsrunden und Workshops - vor Ort und online - ermöglichen Einblicke in die aktuelle Reallaborforschung. Hier gibt es einen Überblick über das Programm.

JETZT ANMELDEN! Tage des Offenen Reallabors bundesweit!

9. April 2025|Aus den Reallaboren, Termine, Unkategorisiert|

Das Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit (NRN) und die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTPF, AG Reallabore)  rufen 2025 die ersten, bundesweiten ***Tagen des offenen Reallabors*** aus. In der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 sind Reallabore auffgerufen, an einem oder mehreren Tagen ihre Tore zu öffnen. JETZT ANMELDEN!!

Testen, Experimentieren, Reallabore – 2. Anbietertreffen am Campus Charlottenburg!

11. März 2025|Aus den Reallaboren, Termine, Unkategorisiert|

Testfelder, Experimentierflächen und Reallabore existieren und entstehen in Berlin und Brandenburg. Für einige sind Experimentierklauseln innerhalb von stark regulierten Bereichen relevant. Andere entwickeln und erproben innovative Praktiken ohne Regulierungsbedarfe zu adressieren. Gemeinsam mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe und Zukunftsorte Berlin laden wir Anbieter und Interessierte zum 2. Vernetzungstreffen ein, um Synergien für die wachsende Metropolregion zu erschließen und Transformation sichtbar zu machen!

Nach oben