Aktuelles: Aus den Reallaboren
Testen, Experimentieren, Reallabore – 2. Anbietertreffen am Campus Charlottenburg!
Testfelder, Experimentierflächen und Reallabore existieren und entstehen in Berlin und Brandenburg. Für einige sind Experimentierklauseln innerhalb von stark regulierten Bereichen relevant. Andere entwickeln und erproben innovative Praktiken ohne Regulierungsbedarfe zu adressieren. Gemeinsam mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe und Zukunftsorte Berlin laden wir Anbieter und Interessierte zum 2. Vernetzungstreffen ein, um Synergien für die wachsende Metropolregion zu erschließen und Transformation sichtbar zu machen!
Teufelsberger Gespräche
Am 22. Januar finden die Teufelsberger Gespräche zum Thema Reallabor statt. Gesucht werden TU-Mitglieder, die sich in Reallaboren engagieren, ihr Forschungsprojekt in der Stadt umsetzen und mit dem Teufelsberg einen interessanten Kooperationspartner sehen.
Grüne Woche: Reallabore der StadtManufaktur am Stand des BMUV
Wir stellen unsere Klimaanpassungsprojekte ClimateHOOD, GartenLeistungen, ROOF WATER-FARM sowie das Start-up HydroTower auf der Grünen Woche 2025 vor. Am 17. und 21. Januar präsentieren sich diese Initiativen am Stand des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) mit Exponaten und einem Bühnenprogramm. Kommen Sie uns besuchen am Stand und zum Bühnenprogramm zwischen 14 und 15 Uhr!
SAVE THE DATE : Tage des Offenen Reallabors bundesweit!
Reallabore sichtbar und zugänglich machen, Erfolge zeigen und Nachhaltigkeit weiterdenken. Hierfür rufen das Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit (NRN) und die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTPF, AG Reallabore) 2025 die ersten, bundesweiten ***Tage des offenen Reallabors*** aus. In der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 sind alle Reallabore aufgerufen, an einem oder mehreren Tagen ihre Tore zu öffnen.