Aktuelles: Forschung
Informationsabend zum Gebäudetyp „E“
Der Gebäudetyp-e (wie einfach oder experimentell) hat bauliche und regulatorische Innovation zum Ziel. Am 18.4. gibt es eine öffentliche Diskussion zum Gebäudetyp-e mit Ausblick auf eine Umsetzung in die Praxis!
Tagung zur Wasserbewussten Stadtentwicklung
Gemeinsam mit der DWA laden wir ein zur Tagung nach Osnabrück! Themen der wasserbewussten Stadtentwicklung stehen im Fokus vieler Reallabore. Transdisziplinäre Zugänge und Strategien für Klimaschutz und Klimaanpassung werden erprobt, entwickelt und etabliert. Die Tagung rückt die vielfältigen Wege zur Umsetzung der wasserbewussten Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Seien Sie dabei!
Sommerfest der Radbahn
Ein Aktionstag für Klein und Groß zum Thema Stadtnatur - die Radbahn lädt ein am 9. September 2023, von 15.00 - 19.00 Uhr! Es wird ein bunter Tag für Jung und Alt in Kooperation mit der StadtManufaktur. Sie können das Testfeld kennenlernen, Beete für Regenwasserrückhalt sehen und bauen. Erfahren Sie, welche Bedeutung und Konsistenz urbane Böden haben und experimentieren mit. Es wird festlich!
Manifest der freien Strasse
Mit dem Manifest der freien Straße publizieren paper planes e.V. gemeinsam mit den Forschungspartnern WZB und TU Berlin eine wissenschaftlich fundierte Zukunftsvision, wie Städte mit sehr viel weniger Autos aussehen und funktionieren können. Jetzt kommt das Manifest als deutsche und englische Ausgabe in den internationalen Buchhandel.